Prozess- und Automationsberatung
Automationsberatung
Agidens Life Sciences bietet schlüsselfertige Automationslösungen und unterstützt mit professioneller Beratung ab dem Frühstadium eines Automatisierungsprojektes – von Machbarkeitsstudien über Konzeptentwürfe und Software-Implementierung, logistischen Analysen bis hin zu Simulationen. Darüber hinaus beraten wir Sie zu Optimierungsmöglichkeiten Ihrer bestehender Systeme. Intelligente Automatisierungslösungen und ein genaues Prozesswissen gewährleisten einen effizienteren Verlauf Ihrer Prozesse.
Wartung & Zuverlässigkeit
Wartungsspezialisten
Als Wartungspartner setzt sich Agidens Life Sciences für eine maximale technische Zuverlässigkeit der Anlagen ein. Unsere Service Ingenieure und Reliability Ingenieure verfügen über langjährige Erfahrung in der Praxis und beraten im Bereich der präventiven Wartung, Reliability Centered Maintenance, Fehler-Ursachen-Analyse und Ersatzteilwirtschaft.
Wartung & Zuverlässigkeit Engineering
Als Wartungspartner setzt sich Agidens Life Sciences für eine maximale technische Zuverlässigkeit der Anlagen ein. Unsere Service Ingenieure und Reliability Ingenieure verfügen über langjährige Erfahrung in der Praxis und beraten im Bereich der präventiven Wartung, Reliability Centered Maintenance, Fehler-Ursachen-Analyse und Ersatzteilwirtschaft.
Technische Verwaltung
Ein guter Wartungsplan allein ist nicht ausreichend. Daher unterstützt Agidens Life Sciences auch bei der Erstellung einer guten Organisation des Wartungs- und Asset-Managements. Wir durchleuchten das aktuelle Asset-Management und beraten unter anderem über das Aufsetzen von Verfahren, die Lebenszykluskostenanalyse, die Implementierung von Software und eine Zertifizierung nach ISO 55000.
Maintenance- und Reliability-Schulungen
Möchten Sie die Wartungskosten senken, ohne dabei die Qualität, Mitarbeiter oder Anlagen in Gefahr zu bringen? Dafür benötigen Sie gut geschulte Mitarbeiter. Agidens Life Sciences bietet ein Gesamtpaket an Kursen im Bereich Asset-Management und industrieller Wartung, Wartungsmanagement und Wartungstechnik sowie Sicherheit.
Operative Exzellenz
Lean
Die Lean-Philosophie konzentriert sich auf „no waste“ bei Leistungen von Anlagen und Stakeholdern und ist ein Schlüsselbegriff bei unseren Projekten. Dies bedeutet, dass keine unnötigen Schritte während des Produktionsprozesses durchgeführt werden und folglich keine überflüssigen Kosten entstehen. Ausserdem liegt der Fokus dabei nicht ausschliesslich auf Effektivität und Effizienz, sondern auch auf Flexibilität, um sich optimal auf sich ändernde Bedingungen einrichten zu können.
Six Sigma
Mitarbeiter, Material und Maschinen am gewinnbringendsten einsetzen, Verlustposten beseitigen, den richtigen Mitarbeiter am richtigen Ort einsetzen oder die Schaffung eines logischen Unternehmensflusses gewährleisten eine gut laufende Organisation. Der Fokus ist dabei häufig datengetrieben, insbesondere ist jedoch der methodische Ansatz von grösster Bedeutung, damit Verbesserungen auch nachhaltig sind.
Energie und Nachhaltigkeit
Die nachhaltige Unternehmensführung ist im aktuellen gesellschaftlichen Kontext keine Option mehr, sondern obligatorisch. Unternehmen sind sich ihres ökologischen Fussabdruckes zunehmend bewusst und suchen Möglichkeiten, ihre Umweltauswirkungen zu verringern. Agidens beschäftigt sich bereits seit Jahren mit der Nachhaltigkeit. Nicht nur bei den eigenen Tätigkeiten, sondern auch denen unserer Kunden.
Unsere Berater nutzen ihre Fachkompetenz, um Verbrauch zu verringern, Verschwendung entgegenzuwirken und im Allgemeinen mit weniger Ressourceneinsatz mehr zu leisten.
Energie-Audits
Der erste Schritt bei der Reduzierung des Energieverbrauchs umfasst die den Erhalt eines Überblicks der Energieströme. Agidens Life Sciences führt bei Unternehmen Audits durch, um Energieströme zu erfassen, Verschwendung zu erkennen und Energiesparmassnahmen zu erarbeiten. Mit unseren Audits und unserer Beratung unterstützen wir Unternehmen dabei, gesetzliche Verpflichtungen und eigene Nachhaltigkeitsziele zu erfüllen.
Energieoptimierung
Unsere Life-Sciences-Consultants und – Ingenieure ermitteln nicht nur Möglichkeiten zur Energieeinsparung, sondern helfen auch bei deren tatsächlichen Umsetzung. Auf Grundlage unserer technischen Fachkompetenz und unserer praktischen Erfahrungen in der Industrie leisten wir von der Bestimmung des Leistungsumfanges eines Projekts bis zur schlüsselfertigen Übergabe der Optimierungen, Unterstützung.
Energieverwaltung
Mit der ISO-Norm 50001 als Grundlage setzen unsere Life-Sciences-Consultants ein Energiemanagementsystem auf, das auf die kontinuierliche Verbesserung abzielt. Dabei helfen wir Unternehmen bei der Entwicklung von fragmentierten Zuständigkeiten und Ad-hoc-Initiativen hin zu einem permanenten, strukturierten und effektiven Energiemanagement.