Maintenance & Reliability Engineering
Als Wartungspartner setzt sich Agidens Life Sciences für eine maximale technische Zuverlässigkeit der Anlagen ein. Unsere Maintenance Ingenieure und Reliability Ingenieure verfügen über langjährige Erfahrung in der Praxis und beraten im Bereich der präventiven Wartung, Zuverlässigkeitsorientierte Wartung, Fehler-Ursachen-Analyse und Ersatzteilwirtschaft.
Präventive Wartung
Um Spitzenleistungen zu erbringen, benötigen Anlagen individuelle Wartung. Ein präventiver Wartungsplan muss auf die Unternehmensbedingungen abgestimmt sein, den Anforderungen und Wünschen der Organisation entsprechen und eine optimal integrierte Einheit bilden. Viele lose Wartungshandbücher bilden gemeinsam noch lange keinen einheitlichen Plan.
Agidens Life Sciences bietet die entsprechende Betreuung bei der Erstellung eines präventiven Wartungsplans.
RCM: Reliability Centered Maintenance
Der Reliability-Centered-Maintenance-Ansatz (auch zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltung) analysiert systematisch, welche Wartung Anlagen benötigen. Er geht dabei von der Funktion der Anlagen und den Auswirkungen bei deren Ausfall aus. Der klassische RCM ist sehr weitreichend und insbesondere für sehr kritische Anlagen geeignet.
Agidens Life Sciences nutzt daher häufig Industrial RCM. In diesem Fall nutzen wir unsere Datenbank mit Wartungsschritten für hunderte Industriekomponenten. Je nachdem, wie kritisch eine Komponente für die erreichung der Unternehmensziele ist, und abhängig von den Unternehmensbedingungen bestimmen wir mittels iRCM, welche Wartungsmassnahmen sinnvoll sind.
Fehler-Ursachen-Analyse
Die Fehler-Ursachen-Analyse dient dazu, Ursachen struktureller Probleme bei Anlagen zu ermitteln und zu lösen, und ist mehr als ein Analyseverfahren. Beispielsweise helfen wir auch bei der Implementierung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.
Ersatzteilberatung
Die Lagerhaltung von Ersatzteilen bindet viel Kapital. Ein zu grosser Vorrat ist teuer und häufig unnötig. Ist eine Komponente nicht verfügbar, kann dies teure Folgen haben.
Agidens Life Sciences unterstützt daher bei der Bestimmung der optimalen Ersatzteilmenge. Dazu nutzen wir unter anderem unseren Sparecalculator©, mit dem wir berechnen, ob die Lagerhaltung bestimmter kritischer Ersatzteile sinnvoll ist.
Wie können wir helfen?
Möchten Sie Agidens Life Sciences kennenlernen? Wir haben für Ihre Fragen und Herausforderungen ein offenes Ohr.